“Das Unterhaltungspotenzial ihrer Bühnenshow war unglaublich hoch. Mit süffisanten Anspielungen spornten sie die Fantasie des Publikums immer an. Mit hintergründig schwarzem Humor verpackten sie Anspielungen auf die Großköpfigen der Politik in ein ganz neues Gewand. Das war kein reines Politkabarett, sondern mit existenziellen Fragen durchsetzte beste Unterhaltung.“
Axel Engels, Westfälische Nachrichten, 26.09.2021
„Das Duo Bernd Blömer und Dirk Tillack holte sich den Preis [„Reinheimer Satirelöwen“, Anmerkung d. Red.] in der Sparte Ensemblekabarett […] Dass Blömer und Tillack hochverdient gewonnen haben, daran gab es bei ihrem Auftritt im Hofgut aber auch nichts zu deuteln. ”Der Jury imponierte die darstellerische Vielfalt, die Leichtigkeit der Präsentation und der originelle Körpereinsatz. Das ist gute Unterhaltung“, heißt es auf der Urkunde.“
Stefan Benz, Darmstädter Echo online, Kleinkunst
„Ein gelungener Abend, ein Leckerbissen feinsinniger Auseinandersetzung mit dem Thema drinnen–draussen.
In Zeiten von Brexit und Flüchtlingskrise ist die Frage hochpolitisch, ob man dazugehört oder nicht. Im Schwarm fühlt sich der Fisch am sichersten.“ Blömer und Tillack machen aus diesem Thema keine Politikerschelte oder Schenkelklopfer-Comedy. Sie zeigten in schnell wechselnden Szenen auf, dass es ein alltägliches Problem ist, das jeden immer wieder betrifft.“
Bernhard Leopoldt, Die Rheinpfalz, 21.09.2016
Lesen Sie nicht einfach nur über uns.
Schreiben Sie uns auch was.
Wir lesen das dann auch. Versprochen.
Main Echo
„Blömer und Tillack versprechen bei ihren Auftritten Kabarett mit Bewegung. Dass dieses Versprechen keine Untertreibung ist, haben die beiden Künstler am vergangenen Samstag in der Kleinkunstbühne Kochsmühle eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Auf die Plätze. Gedanken. Los!“ heißt das Programm, mit dem die beiden Kabarettisten die Besucher auf hohem Niveau unterhielten. Fazit des Abends: Blömer und Tillack haben einen sehr feinen Humor….Dass dem Publikum das Gedankenmachen gefiel, darauf ließ der donnernde Schlussapplaus schließen.“
„Ihr Auftritt war ein kreativer Kraftakt mit Hirnschmalz und Action, umwerfend komisch, unbedingt unterhaltsam, mit Herz und Seele und so unwiderstehlich, dass man nicht genug gekommen konnte. … Für ein Juwel der Kleinkunst im besten Sinne des Wortes, für Blömer // Tillack gibt es in diesem Jahr den Sonderpreis der Tuttlinger Krähe.“
„Die beiden sympathischen Protagonisten lassen sich nicht in eine kabarettistische Schublade packen. Sie mischen zum Vergnügen des Publikums Akrobatik, Clownerie, Schauspielkunst und Wortakrobatik zu einem innovativen Gesamtkunstwerk, das einen ganz eigenen Reiz ausübte und gleichzeitig ein permanenter Angriff auf die Lachmuskulatur beinhaltet.“
Axel Engels, Westfälische Nachrichten, 26.09.2016
„Absurdes hinterm Tuch | Das Spiel mit dem Doppeldeutigen verleiht dem neuen Kabarettprogramm von Tillack und Blömer Tiefe, Witz und Würze. Herrlich absurd sind die Zwischennummern […] in denen Tillack und Blömer immer wieder saubere und rasante Choreografien abliefern. […] witziger, ideenreicher und kurzweiliger Abend. Das Premierenpublikum war begeistert.“
Kölnische Rundschau, 20.01.2015